Christkindlmarkt auf dem Platz vor den Thermen Meran am Abend mit Beleuchtung Aufnahme des Weinfestivals im Inneren des Kurhauses Meran Partitur und Kontrabassspieler im Hintergrund Traubenfest in Meran

Veranstaltungen in Meran - Highlights für Ihren Urlaub in Südtirol

Die Kurstadt Südtirols besticht mit einem kulturellen Angebot, das höchste Ansprüche erfüllt. Hier finden Sie die wichtigsten Veranstaltungen und Events in Meran:

Wochenmärkte in Meran

Fast täglich finden in Meran verschiedene Märkte statt, aus Südtirol und ganz Italien angeboten werden und Sie so manches Schnäppchen ergattern können. Ob Lebensmittel, Kleider oder Spielzeug, hier finden Sie einfach alles.

Jeden Freitag Vormittag findet der Wochenmarkt am Bahnhof statt, am Dienstag ein kleiner Wochenmarkt

Jeden Samstagvormittag haben Sie zudem die Möglichkeit, den Bauernmarkt zu besuchen. Hier finden Sie Käse, Wurst, erntefrisches Gemüse und Obst von einheimischen Bauern. Der neue Meraner Merkt findet in der Freiheitsstrasse statt, dort werden Handwerksprodukte angeboten.

 
 

Asfaltart

Jedes Jahr im Juni trifft man so manchen "schrägen Vogel" oder Clown im Stadtzentrum von Meran! Straßenkünstler aus aller Welt  verwandeln die Straßen und Plätze der Kurstadt in einen Schauplatz magischer Erlebnisse.
Clowns, Artisten, Musiker, Tänzer, Puppenspieler, Feuerspeier und Akrobaten werden ihr Publikum verzaubern. Ein Straßenkünstlerfestival mit einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Programm, organisiert vom Kunstverein Kallmünz in Zusammenarbeit mit den Kaufleuten der Meraner Altstadtvereinigung, dem Verein Animativa, Mairania 857 und dem Teatro PraTiko.
Eröffnet wird das Festival mit einer tollen Parade durch die Meraner Altstadt. Danach treten die einzelnen Künstlergruppen bis spät abends in der ganzen Altstadt auf. Parallel zum Festival gibt es im Garten des Schlosses Kallmünz in den Auftrittspausen des Festivals Speis und Trank mit musikalischer Umrahmung.
Hier gehts zum Programm!
Nicht nur was für die Kleinen!

     
 

Gartennächte in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Die Meraner Gartennächte sind ein Muss für jeden Musikliebhaber. Von Mai bis August spielen jeden Donnerstag Musikgruppen aus der ganzen Welt auf der Seebühne in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Die Konzerte gehören mittlerweile zu den wichtigsten World-Music-Festivals in Norditalien und sind definitiv ein besonderes Highlight für Ihren Urlaub in Meran.

   

Meraner Musikwochen

Von August bis September finden die Meraner Musikwochen im Kurhaus Meran statt. Einst zum 150-jährigen Jubiläum der Kurstadt ins Leben gerufen, sind sie heute ein musikalisches Ereignis der Extraklasse und erfüllen höchste künstlerische Ansprüche. Großartige Orchester spielen im Meraner Kursaal, einem der schönsten Opernsäle Europas. Neben traditionellen Musikstilen finden auch jedes Jahr Konzerte im sogenannten "Crossover"-Stil statt.

     
 

Der große Preis von Meran - Forst

Seit dem fernen Jahr 1935 fasziniert der Große Preis von Meran Forst, der den unbestrittenen Höhepunkt und das zugleich letzte Rennen der Saison für den Pferderennplatz Meran/Untermais bedeutet, alljährlich die Pferdesportfreunde in ganz Europa. Das Rennen selbst ist ein hochdotiertes Hindernisrennen über 5000 Meter, das mit der Europäischen Lotterie gekoppelt ist. Bereits bei der ersten Austragung des Rennens war die Preisdotierung sensationell (1 Million Lire – heute 1.032.914 Euro), so dass der "Große Preis von Meran" als Millionenrennen in die Geschichte einging.
Der Pferderennplatz Meran
Das Gelände des Meraner Pferderennplatzes ist so angelegt, dass sämtliche Zuschauer des Rennens wie in der VIP-Loge sitzen, denn der Parcour des großen Preises von Meran gehört zu den anspruchsvollsten Rennstrecken Europas und zeichnet sich nicht zuletzt dadurch aus, dass er zum größten Teil direkt vor der Nase des Publikum verläuft. Dadurch kann der Zuschauer das Rennen problemlos mit freiem Auge verfolgen.
Natürlich kommt beim Großen Preis von Meran auch das leibliche Wohl nicht zu kurz, und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt auch zwischen den einzelnen Rennen für Unterhaltung.

   

Traubenfest im Stadtzentrum von Meran

Nach der Ernte im Oktober findet in Meran das Traubenfest statt. Das traditionelle Erntedankfest der Kurstadt besticht vor allem mit dem Festumzug, bei dem bunt-geschmückte Festwagen durch die Meraner Gassen ziehen. Das abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit Musikkapellen und Tanzgruppen lockt nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen aus aller Welt an.

     

Meran International Wine Festival

Zum ersten Mal fand das Meran International Wine Festival im Jahre 1992 statt und war auf Anhieb ein Riesenerfolg. Das Besondere an diesem Event ist nicht unbedingt die Verkostung der Weine, sondern vielmehr die Tatsache, dass die Aussteller persönlich anwesend sind und man sich mit Ihnen über Ihre Produkte unterhalten kann. Kein Weinliebhaber darf diese besondere Veranstaltung in der Kurstadt Meran verpassen.

 

Christkindlmarkt

Alle Jahre wieder...findet zur Adventszeit der traditionelle Christkindlmarkt in Meran statt. An zahlreichen Ständen werden hier nette Geschenkideen, Weihnachtsleckereien und Glühwein angeboten. Auch das Südtiroler Handwerk ist mit Kerzen, Filzpantoffeln, Schnitzereien und vielem mehr vertreten. Für die Kleinen gibt es zahlreiche Spielsachen und Süßigkeiten aber ein besonderes Highlight ist sicherlich der Christkindlumzug.





Urlaubsangebot anfragen